Die Fondation Partage Luxembourg bringt den „AMARA Amazonas-Kaffi“-Kaffee zu einem für die indigenen Amazonas-Völker entscheidenden Zeitpunkt heraus: Klimawandel, Großbrände, die Nachlässigkeit der Behörden, politische Bedrohungen, die Zerstörung des Waldes ...
Die Banane ist weltweit die beliebteste Obstsorte. Leicht transportierbar, von Jung und Alt geschätzt, ermöglicht sie es uns, jederzeit und überall Energie zu tanken. Dennoch gibt es eine Schattenseite: ständig wird die Bananenproduktion mit Menschenrechtsverletzungen und einem massiven Einsatz von Pestiziden in Verbindung gebracht.
Cette année, à la Belle Etoile, la rentrée des classes sera placée sous le signe de l’équité ! L’ONG Fairtrade Lëtzebuerg vous invite à découvrir les différentes facettes du commerce équitable à travers une exposition thématique pour petits et grands !
Pour les enfants, des ateliers ludiques et éducatifs seront proposés tout au long des deux semaines, tel qu’un atelier pâtisserie, un atelier « Virgin Mojito » (c'est-à-dire une limonade aux citrons verts et à la menthe), un jeu de l’oie géant et notre roue de la chance !
Wie auch in Sachen Umwelt und Klimaschutz gewinnt wirtschaftliche Gerechtigkeit für die Öffentlichkeit kontinuierlich an Bedeutung. Die gerechte Bezahlung der Produzent*innen im Globalen Süden wird mehr und mehr zum Augenmerk von Bürgern und stellt Unternehmen und den Staat folglich vor eine große Herausforderung. Der faire Handel bietet eine konkrete Lösung um die Schattenseiten der wirtschaftlichen Globalisierung zu überwinden, letztere zieht nämlich oft starke Ungleichheiten und brutale Konsequenzen mit sich.
In Luxemburg nimmt der Markt stetig zu, die Akteure mobilisieren sich und das Fairtrade-System entwickelt sich!
Kleinproduzenten spielen eine wichtige Rolle bei der Nahrungsmittelproduktion, profitieren aber oft am wenigsten vom globalen Handel. Um sie zu stärken, hat Fairtrade International den Standard für Kleinproduzentenorganisationen überarbeitet.
Sind Fairtrade Rosen umweltfreundlicher?!
von Fairtrade Lëtzebuerg
Ist es sinnvoll, Fairtrade-Blumen aus Kenia zu kaufen, wenn man diese auch lokal beziehen kann? Um dies herauszufinden hat Fairtrade hat die ökologische Bilanz von Fairtrade-Rosen untersuchen lassen.
Die Kampagne "Lëtz' Step to Fairtrade" ist DER Höhepunkt des Jahres in Sachen Sensibilisierung und bürgerlicher Mobilisierung in Luxemburg. Für die Organisatoren der Kampagne, die NGO Fairtrade Lëtzebuerg, ist es die Möglichkeit, die Öffentlichkeit auf diese Thematik aufmerksam zu machen und eine verantwortliche, faire une gerechte Konsumweise zu fördern.
Im Rahmen der Aktion "Business and human rights ACT NOW for legal binding measures" trafen sich Vertreter der Due Diligence-Initiative im Rahmen der Stand Speak Rise Up Konferenz mit Dr. Denis Mukwege, Friedensnobelpreisträger von 2018, zu einem Austausch betreffend der Sorgfaltspflicht von Unternehmen.
Les Fair Fashions Days ont lieu ce vendredi 5, samedi 6 et dimanche 7 avril 2019 aux Rotondes-Luxembourg et rassemblent des acteurs luxembourgeois et étrangers engagés dans une démarche éthique. Cet évènement offre au public la possibilité de faire des achats textiles en respectant les droits humains et en respectant l’environnement et de développer un esprit critique sur notre consommation.
Alle Bürgerinnen und Bürger, alle Organisationen und Verbände, die sich in diesen Zielen wiederfinden, und die für den Frieden und gegen den Krieg eintreten, sind herzlich eingeladen, sich am 6. April 2019 am Ostermarsch in Luxemburg-Stadt zu beteiligen und für ihn mit aufzurufen.
Um unser Web-Angebot optimal zu präsentieren und zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung unseres Web-Angebots stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres dazu erfahren Sie hier:Datenschutzerklärung